Notfälle souverän meistern kann fast jeder, der die Bereitschaft zu helfen hat sowie Courage und Menschlichkeit zeigt. Wichtig ist, in einer Notfallsituation einen kühlen Kopf und den Überblick zu bewahren. Notfallpläne sollen genau das sicherstellen, indem sie alle relevanten Informationen einfach und verständlich auf einen Blick zusammenfassen. So können selbst Personen, die nicht eigens für den Notfall geschult wurden, rasch helfen.
Zwei Beispiele sollen das demonstrieren: Bei einem Verkehrsunfall oder Unfall in der Freizeit wird der Notfallplan der Ersten Hilfe mit dem Notruf von Rettung, Polizei oder Feuerwehr aktiviert. In einem Unternehmen kann bei einem Brand jede Person den Alarm auslösen und sich selbst und auch andere in Sicherheit bringen bzw. versuchen, kleine Brände mithilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen.